qualität. SICHERHEIT. ZUFRIEDENHEIT

DAFÜR STEHEN WIR

DAFÜR STEHEN WIR

Vision & Leitbild

Wir stützen unser wirtschaftliches Denken und Handeln auf eine Bandbreite von Leitwerten und -prinzipien, die von unseren Mitarbeitern gelebt werden. Die folgenden Leitsätze beschreiben, wofür wir als Unternehmen stehen:

KUNDENORIENTIERUNG

Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt.
Alle Prozesse, Abläufe und Technologien sind so gestaltet, dass wir Wünsche und Anforderungen schnell, präzise und zuverlässig umsetzen. Unser Service endet nicht mit der Lieferung , wir begleiten unsere Kunden umfassend und entwickeln gemeinsam individuelle Lösungen. Dabei setzen wir auf eine partnerschaftliche, offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Innovationsstreben

Fortschritt ist unser Antrieb.
Unser Erfolg basiert auf dem Wissen, der Kompetenz und dem Engagement unseres Teams. Mit Kreativität, Fachkenntnis und der Bereitschaft, sich stetig weiterzuentwickeln, gestalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Produkte, Prozesse und technische Lösungen. So sichern wir unsere Position als führendes Technologie- und Innovationsunternehmen. Wir setzen Standards – sowohl mit bewährten als auch mit neuen Technologien – und treiben deren Weiterentwicklung aktiv voran.

Kontinuierliche Verbesserung & Lernendes Unternehmen

Immer einen Schritt voraus.
Bei Schürholz ist „besser werden“ kein Projekt , es ist unser Alltag. Wir optimieren fortlaufend Abläufe, Strukturen, Prozesse und Technologien in allen Bereichen der Schürholz Gruppe. Unser Ideenmanagement und klar definierte Verbesserungsprozesse setzen auf viele kleine, kluge Schritte, die gemeinsam Großes bewirken. Eine offene Fehlerkultur und der Mut, auch Bewährtes kritisch zu hinterfragen, machen uns zu einem lernenden Unternehmen, das Tag für Tag leistungsfähiger, innovativer und zukunftssicherer wird.

Sicherheitsmanagement

Sicherheit an erster Stelle.
Sicherheitsmanagement und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Sicherheitskultur sind das Fundament unserer unternehmerischen Verantwortung. Jeder Vorfall, jede Beinahe-Unfallmeldung wird bei uns sorgfältig erfasst, analysiert und bewertet – damit wir gezielt Maßnahmen ergreifen können, um Risiken künftig zu vermeiden. Für uns hat die Prävention höchste Priorität: Ob im Arbeitsalltag, beim Betrieb unserer Produktionsanlagen oder auf Arbeits- und Transportwegen – wir setzen alles daran, Menschen und Umwelt zu schützen. Unser Ziel ist klar: maximale Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für alle Mitarbeiter:innen, Lieferanten und Partner auf unseren Werksgeländen sowie ein reibungsloser und sicherer Betrieb unserer Anlagen.
Dabei profitieren nicht nur unsere Teams: Durch die Vermeidung von Schäden, Arbeitsausfällen und Produktionsunterbrechungen senken wir laufende Kosten und sichern die Effizienz unserer Prozesse – Sicherheit und wirtschaftlicher Erfolg gehen bei Schürholz Hand in Hand.

Mitarbeiterförderung

Raum für Entwicklung und Innovation.
Die Schürholz Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit fast 324 engagierte Mitarbeiter:innen. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihr Potenzial voll entfalten, Innovationen vorantreiben und Spitzenleistungen erzielen können.
Bei uns finden Mitarbeiter:innen die Freiräume, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und mit ihren Aufgaben zu wachsen. Genau dieser Anspruch hilft uns, die besten Talente zu gewinnen und langfristig an unser Unternehmen zu binden.
Aus- und Weiterbildung sind für uns selbstverständlich: Wir fördern gezielt junge Nachwuchskräfte und entwickeln unseren Führungsnachwuchs größtenteils aus den eigenen Reihen , zugleich begrüßen wir erfahrene Führungskräfte von außen, die frische Ideen und neue Impulse einbringen.

Soziales Engagement

Unser Beitrag für Gesellschaft und Region.
Wir bei Schürholz möchten mit unserem Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Regionen ausüben, in denen wir tätig sind. Gleichzeitig wissen wir, dass unser Erfolg auf stabilen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und einem innovationsfreundlichen Umfeld basiert. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinschaften zu stärken und echten Mehrwert zu schaffen.

Unser gesellschaftliches Engagement zeigt sich in gezielten Investitionen in Bildung, Gesundheit, Sport, soziale Projekte sowie regionale Initiativen. Dieses Engagement ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und spiegelt unser Verantwortungsbewusstsein gegenüber Mensch und Umwelt wider.

Motivation & Arbeitsklima

Unser Beitrag für Gesellschaft und Region.
Wir bei Schürholz möchten mit unserem Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Regionen ausüben, in denen wir tätig sind. Gleichzeitig wissen wir, dass unser Erfolg auf stabilen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und einem innovationsfreundlichen Umfeld basiert. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinschaften zu stärken und echten Mehrwert zu schaffen.

Unser gesellschaftliches Engagement zeigt sich in gezielten Investitionen in Bildung, Gesundheit, Sport, soziale Projekte sowie regionale Initiativen. Dieses Engagement ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und spiegelt unser Verantwortungsbewusstsein gegenüber Mensch und Umwelt wider.

Nachhaltigkeit

Nachhaltig denken, nachhaltig handeln.
Die Schürholz Gruppe übernimmt ihre Verantwortung in sozialer, ökonomischer und ökologischer Hinsicht bewusst und konsequent. Wir verstehen unser Unternehmen als Teil größerer gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und ökologischer Kreisläufe und tragen mit unserem täglichen Handeln aktiv zu deren Erhalt und Verbesserung bei.

Unser Ziel ist es, in allen Bereichen nachhaltig zu denken und zu handeln: Wir schützen nicht nur bestehende Systeme, sondern setzen Impulse, um die Lebensqualität in unseren Gemeinschaften und Regionen langfristig zu steigern.

Umweltschutz

Verantwortung leben, Umwelt schützen.
Wir übernehmen unsere Verantwortung für den Umweltschutz ernst – jeden Tag. Mit innovativen Produkten und zukunftsorientierten Lösungen arbeiten wir kontinuierlich daran, die Belastungen für unsere Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig einen echten Mehrwert zu schaffen. Unsere ökologischen Standards erfüllen alle nationalen und internationalen Vorschriften und gehen oft darüber hinaus.
Durch ökoeffiziente Prozesse sparen wir nicht nur Ressourcen, Energie und Kosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Der bewusste Umgang mit Rohstoffen und Energie ist für uns nicht nur Verpflichtung, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Steigende Kosten motivieren uns, kontinuierlich Maßnahmen zur Verbesserung der Ressourcen- und Energieeffizienz umzusetzen – zum Schutz der Umwelt und für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Regionale Verbundenheit

Stark in der Region.
Die Werke der Schürholz Gruppe sind fest in ihren Regionen verwurzelt und haben so maßgeblich zu unserem Unternehmenserfolg beigetragen. An allen Standorten pflegen wir die enge Verbundenheit mit unserem Umfeld und den offenen Austausch mit den Menschen vor Ort.
Als verlässlicher und verantwortungsbewusster Partner setzen wir uns aktiv für die Region ein und schaffen langfristigen Mehrwert. Durch intensive Zusammenarbeit und partnerschaftlichen Austausch mit lokalen Akteuren erreichen wir gemeinsam Ziele für unser Unternehmen, für die Menschen und für die Region.

 

Kommunikation & Transparenz

Gemeinsam im Dialog.
Die Schürholz Gruppe setzt auf absolute Transparenz: Sowohl nach außen als auch innerhalb unseres Teams kommunizieren wir klar unsere Ziele und Absichten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen und Veränderungen informiert, damit das gesamte Team Schürholz gemeinsam an einem Strang zieht. Durch diese offene Kommunikation mit all unseren Interessengruppen können wir Fehler frühzeitig erkennen und beheben, Wünsche schneller umsetzen und gemeinsame Kooperationspotenziale optimal ausschöpfen.
So schaffen wir Vertrauen, Effizienz und nachhaltigen Erfolg – für unser Team und unsere Partner.

Qualitätsbewusstsein

Qualität als Maßstab unseres Handelns.
Die Qualität unserer Produkte und Leistungen bestimmt unser unternehmerisches Handeln. Deshalb setzen wir auf die kontinuierliche Förderung des Qualitätsbewusstseins unserer Mitarbeiter – unser Schlüssel zu Schnelligkeit, Präzision und konstant herausragender Qualität.
Wir beherrschen unser Handwerk und erfüllen Ihre individuellen Anforderungen entlang der gesamten Prozesskette – von Prototypen über Kleinserien bis hin zu Großserien.

Konsequenter Wandel

Dynamik als Chance.
Als Zulieferer der dynamischen Automobilindustrie mit immer kürzeren und komplexeren Entwicklungszyklen stellt ständiger Wandel für uns eine spannende Herausforderung dar. Für uns bedeutet Unternehmensphilosophie, Bewährtes kritisch zu hinterfragen, Prozesse kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig vorauszudenken, um Markttrends frühzeitig zu erkennen und die Bedürfnisse unserer Kunden von morgen zu erfüllen.

QUALITÄT DIE ÜBERZEUGT

Qualität

Die herausragende Qualität unserer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten bei Schürholz Group. Unsere Qualitätspolitik bildet die Grundlage für das tägliche Handeln aller Mitarbeiter und ist der Maßstab für unser gemeinsames Ziel: Null Fehler – immer höchste Präzision.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser oberstes Ziel. Wir erreichen dies durch fehlerfreie Produkte, exzellente Dienstleistungen, termingerechte Lieferung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Durch kontinuierliche Verbesserung in allen Unternehmensbereichen und ein starkes Bekenntnis zur Qualität sichern wir die nachhaltige Entwicklung und Optimierung von Schürholz.

Equipment

  • CAQ-System BabtecQ R7
  • 6 CMM Wenzel (Group) & Renishaw Wenzel Equator
  • Restschmutz – & Schliffbildanalyse
  • 20kN Zug – Druck-Maschine
UNSERE PRINZIPIEN

Compliance Verhaltensrichtlinien

Unser unternehmerisches Handeln orientiert sich an den Gesetzen und Vorschriften der Länder und Regionen, in denen wir tätig sind. Für die Schürholz Unternehmensgruppe und ihre Mitarbeiter bedeutet das, dass zahlreiche Pflichten zu beachten sind – sowohl im In- als auch im Ausland. Wir führen unser Geschäft verantwortungsvoll und stets im Einklang mit den lokalen gesetzlichen Vorgaben.

Von allen Mitarbeitern erwarten wir rechtlich und ethisch einwandfreies Verhalten im Berufsalltag, da jeder Einzelne durch sein Handeln das Image des Unternehmens prägt. In regelmäßigen Gesprächen mit Vorgesetzten und Schulungen werden unsere Mitarbeiter mit den internen Verhaltensregeln sowie den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut gemacht, die in den Ländern gelten, in denen sie arbeiten. Dies bildet die Grundlage für ein verantwortungsbewusstes Handeln, das stets den rechtlichen Rahmen wahrt.

Unsere Unternehmensführung steht voll und ganz hinter dem Thema Corporate Compliance und setzt sich dafür ein, jegliches Verhalten, das gegen diese Prinzipien verstößt und möglicherweise zu rechtlichen Problemen führen könnte, zu vermeiden. Die „Schürholz – Corporate Compliance Policy“ fasst diese Grundsätze zusammen und gibt unseren Mitarbeitern klare Orientierung, um ihr geschäftliches Handeln im Einklang mit den geltenden Vorschriften zu gestalten und Fehlverhalten zu verhindern.

Nachhaltigkeit als Teil unserer Unternehmensphilosophie

Umweltpolitik

Umweltbewusstes Denken und Handeln sind zentrale Werte der Schürholz Gruppe und wichtige Treiber unserer Zukunftsentwicklung. Aus diesem Grund haben wir ein Umweltmanagementsystem nach den Anforderungen der DIN EN ISO 14001 implementiert, das fest in unsere betrieblichen Prozesse integriert ist.

Durch die konsequente Umsetzung unserer Umweltpolitik, kontinuierliche Aktualisierungen und die regelmäßige Überprüfung unserer Umweltziele stellen wir sicher, dass wir Ressourcen effizient nutzen, Abfälle und Emissionen minimieren und sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Lieferanten für den Umweltschutz sensibilisieren.

Unser Umweltmanagementsystem ist eng mit unserem Qualitätsmanagementsystem verbunden. Es wird jährlich auf Grundlage der Art und des Umfangs der Umweltbelastungen und -auswirkungen aller betrieblichen Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen weiterentwickelt und angepasst. Selbstverständlich halten wir alle geltenden gesetzlichen Vorschriften ein und setzen sie in allen Bereichen um.

UNSER STANDARD

Unternehmenspolitik

Die Schürholz Stanztechnik ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Produktion hochkomplexer Metallteile und -komponenten für die Automobil-, Elektro- und Automobilzulieferindustrie spezialisiert hat. Auch in weiteren Industrien setzen wir Maßstäbe. Als einer der führenden Anbieter in unserem Bereich überzeugen wir durch innovative Lösungen und fortschrittliche Produktionsprozesse, die unsere Effizienz und Produktivität kontinuierlich steigern.

Nachhaltigkeit als Teil unserer Unternehmensphilosophie

Arbeitsschutz

Umweltbewusstes Denken und Handeln sind zentrale Werte der Schürholz Gruppe und wichtige Treiber unserer Zukunftsentwicklung. Aus diesem Grund haben wir ein Umweltmanagementsystem nach den Anforderungen der DIN EN ISO 14001 implementiert, das fest in unsere betrieblichen Prozesse integriert ist.

Durch die konsequente Umsetzung unserer Umweltpolitik, kontinuierliche Aktualisierungen und die regelmäßige Überprüfung unserer Umweltziele stellen wir sicher, dass wir Ressourcen effizient nutzen, Abfälle und Emissionen minimieren und sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Lieferanten für den Umweltschutz sensibilisieren.

Unser Umweltmanagementsystem ist eng mit unserem Qualitätsmanagementsystem verbunden. Es wird jährlich auf Grundlage der Art und des Umfangs der Umweltbelastungen und -auswirkungen aller betrieblichen Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen weiterentwickelt und angepasst. Selbstverständlich halten wir alle geltenden gesetzlichen Vorschriften ein und setzen sie in allen Bereichen um.