Aktuelles

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um die Schürholz Unternehmensgruppe. Wir halten Sie auf dem Laufenden über Neuerungen, Trends, Termine und vieles Weitere!

 

Ideenmanagement – Jahresabschluss und Verabschiedung Rainer Friedrichs

Gleich zwei Ereignisse standen in dieser Woche im Werk Kirchhundem an.
Am Donnerstag, den 15.11.2018, erfolgte die Ideenmanagement Auswertung des Werkes Kirchhundem für das Jahr 2018. Werksleiter Frank Meier und Geschäftsführerin Florencia Schürholz gratulierten den Preisträgern. Dabei wurde Herr Manuel Braunschneider (Qualitätssicherung) als Innovativster Mitarbeiter im Jahr 2018 ausgezeichnet, da er die erfolgreichsten Verbesserungsvorschläge im gesamten Jahreszeitraum einreichte. Herr Temel Atak (Abkanterei) belegte den 2. Platz, gefolgt von Herrn Timo Wagener (Montage), welcher den dritten Platz für sich beanspruchen konnte. Im Abteilungsvergleich konnte die Abteilung Montage sich gegenüber den anderen Abteilungen durchsetzen und wurde dafür als Innovativste Abteilung 2018 ausgezeichnet.
Die Preisträger erhielten eine Sonderprämie und die Abteilung Montage darf sich auf ein gemeinsames Team Event freuen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen am Ideenmanagement für ihr Engagement! Durch ihre erfolgreichen Ideen konnte die Einsparungssumme von 2017 in diesem Jahr sogar verdoppelt werden.

Weiterhin wurde Herr Rainer Friedrichs aus der Schweißerei am heutigen Freitag von Kollegen, der Werksleitung und Geschäftsführung in den Ruhestand verabschiedet. Herr Friedrichs war insgesamt 22 Jahre für das Schürholz Werk in Kirchhundem tätig und hat die Entwicklungen maßgeblich mit geprägt. Davor arbeitete er 25 Jahre lang für die Firma Sachtleben. Wir bedanken uns bei Herrn Friedrichs für seinen Einsatz und die tolle Zusammenarbeit in all den Jahren und wünschen ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute!

IZB 2018

Vom 16. bis zum 18. Oktober fand im Allerpark in Wolfsburg die 10. Internationale Zulieferbörse (IZB) statt. Auf der internationalen Messe für Zulieferunternehmen der Automobilindustrie bildeten die vertretenen Aussteller auf mehr als 38.000 m² Ausstellungsfläche die gesamte automobile Wertschöpfungskette ab. Die IZB gilt als international anerkannte Leitmesse der Automobilzulieferindustrie und in diesem Jahr waren rund 838 Unternehmen aus 34 Nationen vertreten und es wurden über 50.000 Besucher gezählt.

Auch die Schürholz Gruppe war in Halle 5 mit einem Messestand vertreten und informierte die Besucher über die aktuellen Produkte und Innovationen. Es ergaben sich interessante Gespräche und einige neue Kontakte. Als Highlight konnte Schürholz eine Entwicklung aus dem Bereich der Motorengehäuse präsentieren, wobei im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren eine signifikante Reduzierung der Produktkosten erzielt werden konnte. Zudem konnte die Wasser- und Gasdichtigkeit der Gehäuse mit dem Verfahren sichergestellt werden.

Azubi Event Tag 2018

Am letzten Freitag reisten 19 Auszubildende der Schürholz Gruppe in Begleitung von vier Ausbildern zum Möhnesee um dort einen gemeinsamen Erlebnis-Tag zu verbringen. Die Reise begann gegen 8.15 Uhr am Morgen auf dem Werksgelände des Standortes in Plettenberg, von wo aus es zunächst mit dem Bus Richtung Möhnesee ging. Dort angekommen starteten die Auszubildenden um 10 Uhr mit einer Kompasswanderung bei teils herbstlichen Wetterbedingungen. Das herbstliche Wetter tat der Stimmung in der Gruppe jedoch keinen Abbruch. Aufgeteilt in  zwei gegeneinander antretende Gruppen folgten die Auszubildenden den Hinweisen und Rätseln auf der Route und legten dabei teilweise unfreiwillige Umwege ein.

Beide Gruppen erreichten jedoch ohne größere Verluste gegen Mittag ein Gasthaus, wo dann als wohlverdiente Stärkung eine warme Suppe und belegte Brötchen serviert wurden. Daraufhin ging die Fahrt weiter nach Soest in das Bowlingcenter Red Bowl, wo die Azubis und Ausbilder auf drei verschiedenen Bahnen ihr Bowlingtalent miteinander messen konnten. Im Anschluss gab es dann am Abend ein reichhaltiges Burger-Buffet, an dem sich die Teilnehmer nach dem anstrengenden und aktivitätenreichen Tag noch einmal verköstigen konnten.

Mit vollem Magen und guter Stimmung trat die Mannschaft dann gegen 20 Uhr die Rückreise nach Plettenberg an. Für die Auszubildenden und Ausbilder war es ein erlebnisreicher Tag mit regem Austausch und eine gute Gelegenheit sich auch mal abseits von der Arbeit etwas besser kennenzulernen!

Schürholz Baskets bei Prange Cup 2018

Am vergangenen Samstag fand in der Dreifachturnhalle 2 in Plettenberg-Böddinghausen der Prange Cup 2018 statt. Bei dem populären Basketball-Turnier, welches regelmäßig von der Prange Gruppe veranstaltet wird, traten insgesamt 10 Mannschaften von Unternehmen aus dem Großraum Plettenberg gegeneinander an. Im Kampf um die Plettenberger Basketball-Krone kamen sogar teilweise Ex-Profis zum Einsatz, so dass den Zuschauern durchaus ein gutes spielerisches Niveau dargeboten wurde.

Das Team der „Schürholz Baskets“ umfasste in diesem Jahr insgesamt sechs Spieler, die unter dem Basketballkorb vollen Einsatz zeigten. Zum Team gehörten Johannes Binder (Team-Kapitän), Christian Stute, Angelo Dino Bruno, Dennis Wodarz, Tayfun Uckun und Sinisa Nedeljkovic.

Team-Kapitän Johannes Binder berichtet vom Turnier-Tag:

„Während der Gruppenphase drohte unserem Team zwischenzeitlich mehrmals der frühzeitige Ausstieg aus dem Turnier. Dieser konnte jedoch durch Teamwork und viel Ehrgeiz in den Basketballpartien gegen die „Zimmermann Chipmunks“ und „Elaflex Hiby“ knapp verhindert werden, sodass die „Schürholz Baskets“ ins Viertelfinale einzogen.

Im Viertelfinale erwarteten uns als nächster Gegner und gleichzeitig einer der Turnierfavoriten, die „Mendritzki Steelers“. Trotz des gewonnenen Selbstbewusstseins und dem guten Zusammenhalt in unserem Team, gelang es der gegnerischen Mannschaft einen sehr knappen Sieg zu erzielen, so dass wir das Halbfinale leider nicht erreichen konnten.

Trotz dessen war es für uns ein sehr gelungener Turniertag bei einem gut organisierten Turnier. Nach dem Turnier haben wir zusammen bereits neue Pläne für den hoffentlich nächsten Prange Cup im Jahre 2020 geschmiedet.

Wir bedanken uns sehr für die tolle Unterstützung durch unsere Arbeitskollegen und Freunde von der Zuschauertribüne aus!“

P-Weg 2018

Am letzten Wochenende fand wieder das jährliche Sport-Großereignis P-Weg in der Vier-Täler-Stadt Plettenberg statt. Zahlreiche Läufer/innen und Radfahrer/innen aus ganz Deutschland kamen für dieses Event in das Sauerland um bei diesem sportlichen Wettbewerb gegeneinander anzutreten.

Während am Freitag ca. 500 Kinder in den Disziplinen Laufen und Mountainbike gegeneinander antraten, folgten am Samstag ca. 1.000 Läufer, Walker und Wanderer. Am Sonntag dann fanden die Mountainbike-Rennen für die Erwachsenen auf unterschiedlich langen Strecken statt.

Insgesamt bot sich das P-Weg Wochenende nicht nur sportlich sondern auch wettertechnisch von seiner besten Seite. Trockenes und sonniges Wetter ließ die Sportler, unterstützt durch den enthusiastischen Beifall der zahlreichen Zuschauer am Wegesrand, wieder sportliche Höchstleistungen erzielen.

Die Teilnehmer des Team Schürholz absolvierten die unterschiedlichen Disziplinen ohne Verletzungen und mit ansehnlichen Leistungen.

Bei den Läufen der Kinder am Freitag nahmen Leon Haßler und Noah Wortmann teil, wobei Leon Haßler den 1. Platz beim Fun Night Run U16 belegte. Jens Schumacher nahm am Samstag beim Lauf über 21 km teil und am Sonntag  gingen bei den Mountainbikern Heiko Bömer, Angelo Castrignano, Tobias Döring, Volker Fritsche, Michael Kneer, Karl Heinz Schlüter und Stefan Wortmann an den Start.

Auf der Strecke 45 km Mountainbike belegte Tobias Döring in der Gesamtwertung Platz 36 und nach der Wertung der Plettenberger Stadtmeisterschaft Platz 4. Angelo Castrignano konnte auf der 76 km Bike Strecke Platz 33 belegen und landete nach der Wertung der Plettenberger Stadtmeisterschaft auf Platz 5. Wir gratulieren allen Sportlern zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen viel Erfolg bei den Vorbereitungen für den nächsten P-Weg!