Aktuelles

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um die Schürholz Unternehmensgruppe. Wir halten Sie auf dem Laufenden über Neuerungen, Trends, Termine und vieles Weitere!

 

Offene Ausbildungsstellen im Werk Kirchhundem

Für unseren Standort in Kirchhundem suchen wir bis zum 01.08.2018 noch Auszubildende in den folgenden Berufen:

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
  • Konstruktionsmechaniker für Feinblechbau (m/w)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Mehr Infos unter: www.schuerholz-group.com/index.php

Wir bieten anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, eine attraktive Bezahlung, ein gesundes Betriebsklima und hervorragende Zukunftsperspektiven. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie noch heute Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise per E-Mail) inklusive Gehaltsvorstellung sowie frühestmöglichem Eintrittstermin an:

Schürholz GmbH & Co. KG

Fr. Michaela Hose

Albaumer Straße 35

57399 Kirchhundem

Tel.: 02723/ 406-0

E-Mail: bewerbung@kirchhundem.schuerholz-group.com

Ideenmanagement Auswertung 2017

Die Ideenmanagement Auswertung der Werke Kirchhundem und Plettenberg für das Jahr 2017 ist abgeschlossen!

Im Dezember letzten Jahres gratulierten Frank Meier (Werksleitung) und Florencia Schürholz den Preisträgern des Werkes Kirchhundem. Temel Atak (Abkanterei) wurde als Innovativster Mitarbeiter im Jahre 2017 ausgezeichnet, da er die erfolgreichsten Verbesserungsvorschläge im gesamten Jahreszeitraum einreichte. Ludger Schmidt (Qualitätssicherung) belegte den 2. Platz und R...ico Schöttes (Schweißerei) schaffte es auf den dritten Platz. Im Abteilungsvergleich behielt die Abkanterei die Nase vorn und konnte den Titel als Innovativste Abteilung 2017 für sich einheimsen.

Im Werk Plettenberg überreichte Florencia Schürholz heute an Herrn Christos Kyriakos (Stanzerei) die Urkunde für den Innovativsten Mitarbeiter 2017. Darauf folgt Abdullah Demir (Stanz-Biegen), der den 2. Platz belegen konnte und Vitali Klein (Stanz-Biegen), der Platz 3 belegt. Bei den Abteilungen konnte sich die Stanzerei durchsetzen und erlangte den Titel Innovativste Abteilung 2017.

Die Sieger-Abteilungen durften sich über ein gemeinsames Team Event freuen und die sechs Preisträger erhielten eine Sonderprämie. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern für die engagierte Teilnahme im Ideenmanagement und beglückwünschen sämtliche Preisträger zu den tollen Leistungen!

Werk Kirchhundem erhält sonnen Supplier Award 2017

Die sonnen GmbH mit Sitz in Wipoldsried im Allgäu ist Hersteller von intelligenten Stromspeichersystemen. Sie ist Marktführer in Europa für Batteriespeicher und gehört zu den am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen Deutschlands. Seit 2010 entwickeln und produzieren die Allgäuer die sonnenBatterie, einen intelligenten Batteriespeicher mit dem sich erneuerbare Energien speichern und effizient nutzen lassen – egal ob Solarenergie, Wasser oder Windkraft. Die sonnenBatterie ist das meistverkaufte Lithiumspeicher-System Deutschlands.

Das Schürholz Werk in Kirchhundem, welches Gehäuse für die modernen Speichersysteme der Firma sonnen fertigt, wurde auf dem Lieferantentag der sonnen GmbH im Februar ausgezeichnet. Der sonnen Supplier Award 2017 in der Kategorie „best overall supplier“ wurde an die Schürholz GmbH & Co. KG in Kirchhundem verliehen. Frank Meier (Werksleitung) freute sich sehr darüber den Preis bei der sonnen GmbH entgegen nehmen zu dürfen und bedankte sich für die Auszeichnung und die gute Zusammenarbeit.

Neue Trainingsanzüge für die E2-Jugend des TuS Herscheid

Wir beglückwünschen die E2-Jugend des TuS Herscheid zu Ihren neuen Trainingsanzügen! Die Trainer Jose Manuel Garcia Hidalgo und Joshua Tiedemann freuten sich am letzten Montag bei der Übergabe der Trainingsanzüge gemeinsam mit ihrer gemischten Jugendmannschaft. Die Mannschaft zeigte im Anschluss beim Training was fußballerisch in Ihnen steckt. Wir wünschen der E2-Jugend des TuS Herscheid weiterhin viel Erfolg und viel Spaß am Sport!

Neue Abkantpresse im Werk Kirchhundem

Anfang Februar wurde im Werk Kirchhundem eine neue Abkantpresse aus dem Hause TRUMPF in Betrieb genommen. Am Mittwoch, den 31.01., wurde die Abkantpresse angeliefert, verladen und war bereits nach drei Stunden in Position.

Die Anlage verfügt über eine Druckkraft von 170 Tonnen, eine Balkenlänge von 4 Metern und ist die derzeit schnellste Maschine am Markt in diesem Segment. Sie konnte diese Woche in den Produktionsbetrieb übergehen. Die neue Anlage dient als Investition in e...ine zukunftsorientierte, moderne Abkanttechnologie und hilft uns bei komplexen Bauteilen effektiver arbeiten zu können.

In diesem Zuge gibt es am Standort Kirchhundem noch folgende offene Stellen:

- 3 x Maschinenbediener Abkanten (m/w)
- 1 x Disponent (m/w)
- 1 x Maschinenbediener 3D Laserschweißanlage (m/w)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos unter:

https://www.karriere-suedwestfalen.de/schuerholz-blechbearbeitung/stellenangebote?a[0]=arbeit