Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um die Schürholz Unternehmensgruppe. Wir halten Sie auf dem Laufenden über Neuerungen, Trends, Termine und vieles Weitere!
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um die Schürholz Unternehmensgruppe. Wir halten Sie auf dem Laufenden über Neuerungen, Trends, Termine und vieles Weitere!
Am heutigen Montag, den 10.04.17, besuchten unsere Auszubildenden aus dem Werk Plettenberg das Schwesterwerk in Kirchhundem. Werksleiter Frank Meier erklärte den jungen Leuten während eines gemeinsamen Betriebsrundgangs alle wichtigen Details rund um die betrieblichen Abläufe, Produkte und Technologien. Die Auszubildenden zeigten sich sehr interessiert an den Besonderheiten des Standortes Kirchhundem und konnten diesen Tag einiges über das Werk dazu lernen.
Mit dem symbolischen Spatenstich haben diesen Montag, den 27.03.2017, die Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen 1.150 m² großen Halle mit 250 m² Bürofläche am Stammsitz der Schürholz Gruppe in Plettenberg begonnen. Das Wachstum der letzten Jahre machte den Neubau einer Werkzeugbauhalle samt Büroarbeitsplätzen und Besprechungsraum notwendig. Geschäftsführung und Gesellschafter freuen sich, dass die Bauarbeiten zügig voranschreiten und die Räumlichkeiten Ende des Jahres bezogen werden können.
Die Ideenmanagement Auswertung für das Jahr 2016 für die beiden Werke Plettenberg und Kirchhundem ist abgeschlossen.
In Plettenberg hat 2016 Herr Dawid Janz (Produktionslogistik) die erfolgreichsten Verbesserungsvorschläge eingereicht und belegte damit den ersten Platz (265,5 Punkte), gefolgt von Vitali Klein (Stanz-Biegen) (122,5 Punkte) und Reimund Jürgen-Schellert (Stanz-Biegen) (105 Punkte). Im Abteilungsvergleich hatte die Abteilung Stanz-Biegen mit durchschnittlich 20,3...8 Punkten pro Kopf die Nase vorn und setzte sich damit gegen die Qualitätssicherung (15,29 Punkte) auf Platz Zwei und die Abteilung Logistik & Einkauf (15,11 Punkte) auf Platz Drei durch.
Im Werk Kirchhundem erfolgte die erste Auswertung seit der Einführung des Ideenmanagements Ende 2015. Chris Menzer (Abkanterei) reichte von allen Mitarbeitern die erfolgreichsten Verbesserungsvorschläge ein und erreichte mit 93 Punkten Platz Eins. Platz Zwei konnte Ludger Gerhard Schmidt (Qualitätssicherung) mit 79 Punkten für sich verbuchen und Herr Frank Kißler (Laserabteilung) schaffte es mit 62 Punkten auf den dritten Platz. Die Auswertung nach Abteilungen ergab einen Vorsprung für die Laserabteilung mit einem Durchschnitt von 15,67 Punkten pro Kopf. Darauf folgte Abkanterei mit 15,05 Punkten und den dritten Platz belegte die Montage mit 10,86 Punkten.
Florencia Schürholz (Leitung Ideenmanagement) überreichte in beiden Werken den Gewinnern die Urkunden für den Innovativsten Mitarbeiter des Jahres 2016 und für die Innovativste Abteilung des Jahres 2016. Daniel Kettler nahm für Herrn Menzer die Urkunde entgegen. Alle Gewinner erhielten zusätzlich noch Gewinnprämien und die innovativste Abteilung gewann ein gemeinsam auszuwählendes Team-Event.
Gratulation an alle Preisträger und vielen Dank für das hohe Engagement im Ideenmanagement!
Wir freuen uns sehr darüber, gleich drei von unseren Mitarbeitern zum Jubiläum beglückwünschen zu dürfen. Im Januar diesen Jahres feierte Hans-Joachim Cordes (Arbeitsvorbereitung, Werk Kirchhundem) sein 40-jähriges Jubiläum bei der Firma Schürholz.
Andreas Brandt (Versand, Werk Plettenberg) konnte im Januar auf 25 Jahre bei der Firma Schürholz zurückblicken. Im Februar brachte es unserer Mitarbeiter Dirk Engel (Versand, Werk Plettenberg) auf insgesamt 35 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Die Geschäftsführung, die Gesellschafter, der Betriebsrat und die Vorgesetzten gratulierten den Mitarbeitern, überreichten ihnen Präsente und bedankten sich für die jahrzehntelange, wertvolle Arbeit, die die Mitarbeiter für das Unternehmen geleistet haben. Wir wünschen allen drei Jubilaren alles Gute für Ihre weitere berufliche und private Zukunft!
Gestern endete die SAP Keyuser Schulung im Bereich Logistik für die Mitarbeiter unseres Werkes in Polen. Vier Wochen lang schulte ein Team aus der Logistik des Plettenberger Werkes die polnischen Kollegen zu allen relevanten Aspekten in SAP. Zum Abschluss traf sich das gesamte Team noch einmal zu einem gemeinsamen Bowlingabend bevor in der KW 13 der Integrationstest im Werk Polen stattfinden wird.