Aktuelles

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um die Schürholz Unternehmensgruppe. Wir halten Sie auf dem Laufenden über Neuerungen, Trends, Termine und vieles Weitere!

 

WIR GRATULIEREN UND SAGEN DANKE!


Dienstjubiläen sind immer etwas Besonderes. Sie sind ein Anlass, innezuhalten und zurückzublicken. Gestern wurden gleich drei besondere Dienstjubiläen am Standort Kirchhundem gefeiert. Thomas Kirchhoff ist schon seit 35 Jahren bei der Schürholz Group im Einsatz, aber auch Reinhold Zebisch und Sascha Wesener können jeweils auf eine 25-jährige Tätigkeit bei der Schürhoz Group zurückblicken. Wir bedanken uns bei allen Jubilaren für insgesamt 85 Jahre wertvolle Arbeit, die sie für die Schürholz Group geleistet haben und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Aber auch dem Manfred Grewe möchten wir ganz herzlich gratulieren. Gestern durften wir ihn nach 34 Jahren bei der Schürholz Group am Standort Kichhundem, in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Zu diesen tollen Anlässen kamen die Kollegen, Vorgesetzte, Betriebsrat, Personalabteilung und Geschäftsführung zusammen, um bei einem Frühstück die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Wir bedanken uns bei Herrn Grewe für sein Engagement in unserem Unternehmen und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute!

SCHÜRHOLZ ZUM FÜNFTEN MAL IN FOLGE ALS „AUSGEZEICHNETER AUSBILDUNGSBETRIEB“ ZERTIFIZIERT

Für Schülerinnen und Schülern auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist es oft schwierig zu erkennen, wie gut Ausbildungsbetriebe tatsächlich sind. Das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ gibt ihnen deshalb eine zuverlässige und neutrale Orientierungshilfe.

Zum fünften Mal in Folge durften wir uns über das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ freuen. In einer anonymen Befragung beantworteten die Azubis rund 100 detaillierte Fragen zur Qualität ihrer Ausbildung. Themen waren beispielsweise die Ausbildungsinhalte, der Umgang mit den Azubis im Betrieb oder die Zukunftschancen.

Für das Gütesiegel wurden zusätzlich mit den Personalverantwortlichen Kennzahlen erhoben. „Durch die Kombination dieser Kennzahlen mit der Beurteilung der Azubis erhalten Jugendliche eine verlässliche Auskunft darüber, wie gut ein Ausbildungsbetrieb tatsächlich ist“, sagt Wirtschaftspsychologin Judith Grefe von der „ertragswerkstatt“, die die Vergabe des Siegels betreut. Denn: Nur Betriebe, die von ihren Azubis gute Noten bekommen und sich in der Ausbildung besonders engagieren, sind „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2021“.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Auszubildenden für die tolle Bewertung sowie bei unseren Ausbildern für die hervorragende Ausbildungsqualität!

Auch in diesem Jahr bilden wir wieder aus!

EINE INVESTITION IN DIE ZUKUNFT

Für uns als Schürholz Gruppe bedeutet eine Investition in neue Maschinen gleichzeitig auch eine Investition in die Zukunft. Es ist uns sehr wichtig, unsere Produkte effizient und qualitätskonform herstellen zu können. Mit der Aida 300to Servopresse haben wir unsere Kapazitäten im Bereich der Produktion von anspruchsvollen Stanzteilen weiter ausgebaut. Die hochpräzisen Artikel die wir auf dieser Anlage produzieren, finden Anwendung im Automobil in den Bereichen Sitz, Fensterheber sowie für Elektrik- und Komfortkomponenten. Bei der Maschine handelt es sich um eine Servopresse in Monoblockbauweise. Der Antrieb der Presse erfolgt über einen starken Elektromotor, der über ein hohes Drehmoment verfügt und der passende Antrieb für dynamische Umformprozesse ist und der uns Raum gibt für zusätzliche Anwendungen direkt unter der Servopresse wie z.B. Gewindeformen im Werkzeug, Zuführen und Einpressen von Lagerbuchsen oder Einstanzen von Gewindemuttern möglich sind.

Wir haben uns ganz bewusst auch bei dieser Investition für unseren langjährigen Partner Aida entschieden, weil wir von der Qualität der Maschinen überzeugt sind und die hohe Maschinenverfügbarkeit der vorhandenen Anlagen ein Zeichen von Qualität ist.

Die Investition wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 

 

VIELEN DANK UND HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Gleich zwei Mitarbeiter der Schürholz Group wurden für ihren Einsatz, ihre Erfahrung und ihre Loyalität geehrt.

Die Geschäftsführung, die Vorgesetzten und der Betriebsrat bedankten sich für ihren 25-jährigen Einsatz bei Kerstin Bräucker, die aktuell in der Abteilung Versand bei der Schürholz Group in Plettenberg beschäftigt ist. Herr Andreas Brandt kann sogar auf 30 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der Schürholz Group zurückblicken. Herr Brandt ist aktuell ebenfalls im Bereich Versand bei der Schürholz Group beschäftigt. Wir bedanken uns bei Frau Bräucker und Herrn Brandt für insgesamt 55 Jahre wertvolle Arbeit, die sie für die Schürholz Group geleistet haben!

MAL- UND BASTELAKTION FÜR PFLEGEHEIMBEWOHNER

Jedes Jahr möchten wir gemeinsam als Mitarbeiter/innen der Schürholz Group ein soziales Projekt unterstützen.

In diesem Jahr lag unser Augenmerk auf dem Matthias-Claudius-Haus im Herzen von Plettenberg.

Das Matthias-Claudius-Haus ist eine Einrichtung der Evangelischen Perthes-Stiftung e.v. Hier werden Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und Menschen in der letzten Lebensphase begleitet.

Zu Ostern haben wir alle Kinder der Mitarbeiter/innen der Schürholz Group eingeladen an einer Mal- uns Bastelaktion teilzunehmen. Als Dankeschön für die Teilnahme bekamen die Kinder eine Überraschung vom Osterhasen. Die Präsente wurden pünktlich zum Osterfest auf einem „Gabentisch“ platziert und so konnte jede/r Bewohner/in des Matthias-Claudius-Hauses sich nach Lust und Laune ein persönliches Kunstwerk aussuchen. Die Freude dabei war groß!

Zusätzlich zu den bunten Kunstwerken wollten wir eine sinnvolle Sachspende erbringen und da passte es hervorragend, dass es bereits einen Herzenswunsch gab.

Was im März als Osteraktion startete, endete nun im November mit der Übergabe eines Outdoor-Sportgeräts, welches die Beweglichkeit der Schultergelenke trainiert, die Handflächen massiert und gleichzeitig die Feinmotorik und die Koordination fördert. Wir freuen uns sehr darüber den Bewohner/innen und dem ganzen Team vom Matthias-Claudius-Haus damit eine Freude gemacht zu haben.